Die Sammlung der verwendeten Arduino-Bibliotheken:
Hier stellen wir die notwendigen Bibliotheken für die beelogger-Sketche zu Sensoren und Netzwerkanbindung in einer Zip-Datei bereit.
Das Installieren zusätzlicher Bibliotheken aus der Arduino-IDE kann zu Fehlern in den Sketchen, z.B. beim Compilieren, führen.
Vorhandene oder nachinstallierte Bibliotheken bei Problemen mit den Sketchen entfernen bzw. gegen die aus dem beelogger-Lib Paket austauschen.
Bibliotheken des beelogger-Lib-Paket nicht über die Arduino-IDE updaten. In der Arduino-IDE über die Voreinstellungen die Update-Funktion der Bibliotheken “Beim Start nach Updates suchen” deaktivieren.
Bei der Arduino-IDE 2.0x erreicht man diese Voreinstellung über die Tasten “CTRL-Shift-P”, in der Suchzeile “Einstellungen” eingeben, diese anwählen, in den Einstellungen in der Eingabezeile “arduino.checkForUpdates” eingeben und die Checkbox für Updates inaktiv setzen; Fenster Einstellungen schließen.
Die Zip-Datei entpacken und alle enthaltenen Verzeichnisse in “/user/ ….. /EigeneDateien/Arduino/libraries” kopieren.
Im Ordner “….. /EigeneDateien/Arduino/libraries” Vorhandene Bibliotheken vorher entfernen.
Bibliotheken nicht über die Arduino-Software aktualisieren. Neuere Bibliotheken können zu den beelogger-Sketchen inkompatibel sein.
Bibliotheken für beelogger - Version 10.05.2023 Diverse Bibliotheken wurden für das beelogger-System optimiert. |
|