beelogger

LoRaWAN™ mit Universal V. 1.0x

LORA mit beelogger-Universal ältere Platinenversionen:

Zur Montage auf dem beelogger-Universal Version 1.02/3/4 kann das RFM95 Modul auf dem Lochrasterfeld angebracht werden.
Für die Anschaltung des Moduls an den beelogger-Universal werden ein 4-Kanal bi-direktionaler Pegel-Wandler und Teile der bereits auf der Platine vorhandenen Pegelanpassung verwendet, wodurch die Verdrahtung etwas komplexer ist. Zusätzlich ist der 4-Kanal-Pegel-Wandler und ein Widerstand erforderlich.

beelogger-Universal mit RFM95 und Pegelwandler Prototyoaufbau

beelogger-Universal Version 1.02 mit RFM95

Im hier gezeigten Aufbau wird das RFM95-Modul durch drei an den GND-Anschlüssen angelöteten Drähten im Lochrasterfeld gehalten. Es empfiehlt sich die Leitungen an den anderen Anschlüssen vor der Montage anzulöten. Der Pegel-Wandler ist im Bereich des W5100 Modul montiert, wobei die Versorgung der High-Side (HV) 5V, über das W5100-Feld erfolgt. Dazu die Brücke im Jumperfeld W5100 auf 5V einbauen (Jumper stecken).
Hinweis zum Bild oben: Es werden alternative Bauteile verwendet, ein IRF9020 anstelle IRF5305; für den MCP1702-33 kommt ein LP2985-N zum Einsatz.