Webserver Skripte:
Version |
Release Notes |
M.32
|
Skriptpaket : M32_250402_AlleAktuellenDateien.zip
– 02.04.2025 Tool ErrorChecker.php zur Anzeige/Löschen der Log-Files enthalten
– 30.03.2024 beelogger_log: forciere Daten erneut senden bei fehlerhafter Übertragung
– 18.03.2024 beelogger_config: weitere Einstellungen für _show und mobileCheck
beelogger_show: Anzeige beelogger1 in Liste „Weitere beelogger“ kann deaktiviert werden
mobileCheck: Anzeige eines beeloggers in der Liste konfigurierbar
– 28.02.2025 mobileWatch: Label formatiert, beelogger_log: Zeitstempel für Anmerkungen überarbeitet
– 12.02.2025 mobileCheck: Grafik vert./horiz. Umschaltung für mobile Geräte
– 09.02.2025 mobileCheck: Berechung deltaZeit, beelogger_show: optional Anzeige Titel über php-Datei im Account
– 24.01.2025 beelogger_show: Grünlandtemperatur zusätzlich möglich mit Wägzellentemperatur
– 18.01.2025 beelogger_log: Verarbeitung eingehende Daten optimiert
– 10.01.2025 Fehlerbehandlung überarbeitet, fehlerhafte Zeichen in Daten führen zu „datErrT55D“
– 06.01.2025 Auftrennung Dateien für Anmerkungen in „notes“ und „notes_old“ für Archivdateien.
-22.12.2024 beelogger_log: Sekunde wird in neu empfangenen Daten auf „0“ gesetzt,
neue Versionsnummer
|
M.31
|
– 19.12. beelogger_log: für Sketche aus 2022 und älter wird auf Basis der im Datensatz übertragenen Sketch-ID
der Sendezyklus serverseitig forciert,
Sendezyklus 2 Stunden, wenn Messzyklus >= 20min
Sendezyklus 4 Stunden, wenn Messzyklus >= 30min
– 12.12. mobileCheck, mobileWatch, _show: Beschriftung Duo/Triple/Quad Button;
beelogger_show, -mobileWatch/Check: Größe Grafik für Smartphone bei horizontaler Darstellung
beelogger_log: Sendezyklus 2 Stunden, wenn Messzyklus >= 20min
Sendezyklus 4 Stunden, wenn Messzyklus = 30min
– 24.11. mobileCheck: Grafik mit Zoom-Button
– 28.10. beelogger_show: html-Title ist beelogger-Bezeichnung/Name
– 24.10. mobileWatch: Symbol für aktivierte Xanalyse Grafik
– 17.10. beelogger_log: Test eingehende Daten auf „NAN“-Werte
– 17.09. beelogger_config/beelogger_show: Statusmeldungen der Konfiguration in beelogger_show Statuszeile
– 19.07. beelogger_log: Errorreporting erweitert
Integration Telegram
– 28.06. beelogger_config: Abspeichern Grenzwerte Schwarmalarm gefixt
beelogger_mobileWatch: Anzeige Akkuspannung am Akku-Icon
-
- Tageswertberechnung in beelogger_show und beelogger_mobileWatch optimiert
- Tageswert Summe Berechnung angepasst
- automatische Triggerfunktionen optimiert
- Umstellung von OpenWeatherMap 2.5 auf OpenWeatherMap 3.0
|
|
Informationen zur Nutzung der Sketche in euren Systemen / eigenen Servern
finden sich in den Skripten. |
Versioninfomationen vorheriger Skripte