Die beelogger-STM32 Multi Sketche unterstützen bis zu vier Waagen und weitere Sensoren an einem beelogger-STM32.
Zur Verwendung der Sketche stehen einige Informationen bereit:
- Konfiguration der Sensoren, Serveranbindung, WLAN- / LTE-/ GSM- Netzdaten
- Erläuterung zur Debug-Ausgabe und Messwert Service, Akku-/Solarzellenspannung
- Pinbelegung
- Weitere Informationen hier zu Details zum Aufbau des Sketch
Das beelogger-Team leistet bei Fragen gerne Unterstützung.
beelogger-STM32 Sketch Paket
– WLAN, GSM, LTE -MULTI (Der Programmcode kann nur mit einem EE-Prom verwendet werden.)
– LORA
– Bienenzähler, zwei Waagen, WLAN
– diverse Test- Kalibrierprogramme
‚beelogger-STM32‘ unterstützt alle Sensoren.
Es können Systeme mit bis zu vier Waagen an einem beelogger aufgebaut werden.
Die Multi-Sketche ermöglichen die Messung der Batteriespannung sowie die Einstellung eines Weckintervalls über die im STM32 integrierte Echtzeituhr.
Ein beelogger-STM32 System wird zwischen den Messungen in einen sehr stromsparenden Schlafmodus mit einem Strombedarf von ca. 20uA versetzt.
Kalibrierwerte eines Systems ( ADC / Waage) und andere Konfigurationsdaten können aus bisher verwendeten Daten übernommen werden.
Neukalibrierung ist erforderlich für:
– Waage: bei Tausch einer Wägezelle oder HX711
– ADC-Kalibrierung: bei Austausch des STM32F4x1/F103 – Modul bzw. Tausch der beelogger-Platine
Version | Release Notes |
beelogger_STM32 – Systemtest |
28.05.2025 LTE/WLAN – Aktionen bei aktivem Arbeitsschalter 24.07.2024 LTE-Sketch: reinit LTE Modul PowerPin Output 10.07.2024 Sketch Bienenzähler(Reihenfolge in setup()), Kalibrierung Waage und Kalibrierung AD-Wandler Textausgaben überarbeitet 30.09.2024 Sketche (WLAN/LTE) mit Niederschlagmesser optimiert auf geringe Stromaufnahme (ca. 300uA) 05.09.2024 WLAN-Sketche mit Niederschlagmesser optimiert auf geringe Stromaufnahme (ca. 300uA) 30.06.2024 Korrektur Luftdruckwert nur via Serverconfig 24.05.2024 – Kal-Waage Skalierwert Plausibilitätscheck 30.01.2024 – Kal-ADC-Sketch mit preset backup RAM, Plausibiltätsprüfung DHT Messwert, CPU-Sensor Temperatur immer auslesen 01.09.2023 – überarbeitete Sketche mit neuen/aktuellen Lib-Versionen der 06.04.2023 – LTE-Sketch SSL und TCP Version |
Hier eine Sonderversion als Anregung für besondere Gegebenheiten und Entwicklung weiterer Ideen und Sketche durch die community.
Version | Release Notes |
beelogger_STM32- LTE-/WLAN-Kombi |
– Sketch beelogger_STM32_WLAN<E 02.10./28.09.2023 – Sketch für beelogger-STM32 mit WLAN- und LTE- Modul mit automatischer Umschaltung auf |
Blinkcode LED an D13:
-
- 1x lang: -> Einschalten des Arbeitsschalter erkannt
- löst Messvorgang aus
Wenn Arbeitsschalter weitere 3 Sekunden aktiv:
- 4x kurz -> Sendevorgang wird ausgelöst, Messwert Service wird auf “99” gesetzt.
- Wenn Arbeitsschalter dauerhaft eingeschaltet wird im voreingestellten Zyklus “USER_INT_TM” gemessen und gesendet.
- Wird der Arbeitsschalter, auch während des Sendevorgangs, ausgeschaltet, wird der normale Messzyklus fortgesetzt.
- löst Messvorgang aus
- 2x kurz -> System geht in Schlafzustand (wird nur bei aktiver Debugeinstellung angezeigt)
Nur in diesem Zustand wird das Einschalten des Arbeitsschalter erkannt.
- 1x lang: -> Einschalten des Arbeitsschalter erkannt