beelogger – Universal (1.x)

                           

 

 

Der beelogger-Universal 1.x wurde vom Universal 2.x abgelöst.

Der Umbau von 2G/GSM-System mit SIM800L auf 4G/LTE ist hier beschrieben.

 

Wem kein unmittelbarer Zugang zum Internet und Stromnetz an den Beuten zur Verfügung steht, benötigt für einen Datenlogger eine unabhängige und vor allem kabellose Lösung. Der beelogger-Universal (Solar) bietet die Option, mit einem zusätzlichen WLAN-Modul übers lokale Netz oder via Mobilfunk-Modul die Messwerte über das Mobilfunknetz an den Webser zu senden. Durch den minimalen Stromverbrauch ausgelegte beelogger kann praktisch unabhängig von der kabelgebundenen Infrastruktur an nahezu jedem Ort einsetzbar. Eine regelmäßige Wartung des Systems ist ebenfalls nicht notwendig. 

Der beelogger-Universal erlaubt die Verwendung aller Sensoren und Netzwerkkomponenten der beelogger-Systems. Weitere Sensoren können integriert werden.
Die beelogger-Universal (Solar) hat einen sehr geringen Stromverbrauch und wird über solargeladene Akku versorgt. Ein Betrieb über Netzteil 6-12 V ist möglich.
Durch den Verzicht von SMD-Bauteilen und der Verwendung handelsüblicher Teilbaugruppen wird der Aufbau für den Einsteiger vergleichsweise einfach.
In der einfachen Ausbaustufe wird der beelogger-Universal über Netzteil versorgt und ist für Bienenzählermodule in Verbindung mit LAN oder WLAN vorgesehen.

 

Nach oben scrollen